Entstehungsgeschichte der Treckerfreunde Hünxe
So fing alles an:
Im
Sommer 1999 besuchten Diethelm Mölleken und Helmut Nottebohm eine
Treckerausstellung in der Nähe von Hückelhoven.
Die Beiden waren so begeistert und beschlossen in Hünxe selber eine Veranstaltung
auf die Beine zu stellen. Mit Hilfe des Landmaschinenschlossers Willi Spickermann,
der einige Besitzer von alten Schleppern kannte, kamen nach 3 Monaten
40 Traktoren zusammen. Mit Unterstützung des Heimatvereins konnte auf dem
alten Schulgelände am Heimatmuseum die 1. Ausstellung mit nunmehr60
Traktoren stattfinden.
Nach diesem Erfolg entschloß man sich ein 2. Treckertreffen zu planen.
Da
es eine Vielzahl von Interessierten gab, war die Fläche am Heimatmuseum
zu klein. Ein größeres Gelände fand sich im Gewerbegebiet Hünxe.
Bei dieser
2. Ausstellung 2003, unter der Schirmherrschaft des Heimatvereins Hünxe,
konnten
120 Traktoren mit Ihren Fahrern begrüßt werden.
Bei freiem Eintritt besuchten uns ca. 1500 Gäste. Noch im selben Jahr entschlossen
wir uns, einen Verein zu gründen.
Im
November 2004 war es dann soweit, mit 28 Anwesenden
gründeten wir die "Treckerfreunde Hünxe e.V.".
In den darauf folgenden Jahren,( 2006 / 2009 und 2012) veranstalteten wir immer im 3 Jahresrhytmus weitere Treffen. Anhand der stätig steigenden Teilnehmer sind wir uns sicher mit unserem Hobby nicht alleine zu sein. Mittlerweile hatten wir im Jahr 2012 280 Aussteller und ca.2500 Besucher .Es findet immer ein Rahmenprogramm für jung, alt, groß und klein statt.
Unser
6. Historisches Treckertreffen im August 2015 war allerdings eine Schlamm- und
Wasserschlacht.
Nach einem erfolgreichen Aufbau samstags fing es nachts dauerhaft für 48
Stunden an zu
regnen. Leider mussten wir ab Sonntag mittags den Parkplatz und das Veranstaltungsgelände
wetterbedingt schließen. Daher konnten wir die geplanten Vorführungen
nicht durchführen.
Immerhin haben sich ca. 70 Trecker und Landmaschinen bei uns eingefunden.
Für alle abgewiesenen Besucher tat es uns sehr leid aber das Gelände
war nicht mehr geh-
und befahrbar. Aber unterkriegen lassen wir uns nicht !!!!
Das 7. Treffen fand im August 2018 bei herrlichem Wetter und super Laune statt.
Ca.260 Traktoren und Maschinen hatten sich versammelt. Hierzu bestaunten ca.
2500 Zuschauer das Geschehen auf dem Ausstellungsgelände und die Vorführungen.
Dieses mal hatten wir sogar einen alten Steinbrecher und noch mehr verschiedene
Feldaktivitäten im Einsatz.
Heute,
im Frühjahr 2021 zählt der Verein über 130 Mitglieder.
Für
Veranstaltungen, wie z.B. Frühschoppen, Sommerfest, Überraschungsfahrten
und Spiel & Spaßtag hat sich der
Verein in den vergangenen Jahren eigene Zelte, Material- und Küchenanhänger,
Biertischgarnituren und eine Feldküche mit kompletter Ausstattung angeschafft.
Coronabedingt,
war seit Frühjahr 2020 Stillstand im Vereinsleben.
Die Jahreshauptversammlung 2021 fand erst am 13. August statt. Dietmar Vennmann
wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt.
Der Mitgliedsbeitrag wurde angepasst und beträt nun 25 € pro Jahr
für Vollmitglieder.
Der
Termin für das 8. Historische Treckertreffen war am 31.8 und 1. 9. 2024
zu unserem 20jährigen Bestehen.
Samstags wurde mit den Mitgliedern gefeiert und Sonntag waren geladene Gäste
bei Spickermann auf dem Hof.
Am
7 März 2025, wurde bei der Jahreshauptversammlung, der Vorstand durch neue
Mitglieder ergänzt.
Die Langjährige, erfolgreiche Vorstandsarbeit von Willi Spickermann (1.
techn. Leiter) und Dieter Pieper (Pressewart) endete auf ihren Wunsch.
Ebenfalls stellte sich der 2. Vorsitzende Dietmar Vennmann nicht mehr zur Wahl.
Christian Nottebohm wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden,
Rainer Hüfing zum 1. techn. Leiter und Kai Benninghoff als Pressewart gewählt.
Vielen Dank für Ihr Interesse
MfG
Treckerfreunde Hünxe